Rund 11.000 Teilnehmende erlebten am Sonntag in der Metropolregion Hamburg einen Radsporttag der Extraklasse. Im Breitensport-Event, dem „Herzstück der ADAC Cyclassics“, wie Matthias Pietsch, Geschäftsführer von Veranstalter A.S.O. Germany sagte, hatten die Hobbysportler:innen perfekte Bedingungen. Abgesperrte Strecken, gut ausgerüstete Verpflegungsstellen und zudem beste Wetterbedingungen sorgten auf beiden Kursen für gute Stimmung.
Die Cyclassics 100 starteten in diesem Jahr im Hafen und konnten als erstes Highlight gleich die ikonische Köhlbrandbrücke unter die Räder nehmen, bevor es Richtung Buxtehude und ab dort auf die Strecke der Profis ging. Im Ziel in der Mönckebergstraße setzte sich nach 2:29:49 Stunden Alexander Steffens im Sprint durch. Kristina Lichte war in 2:32:17 Stunden die schnellste Frau.
Auch bei den Cyclassics 60, die wie in der Vergangenheit zwischen Außen- und Binnenalster starteten und den Hamburger Westen beackerten, musste ein Sprint entscheiden. Den entschied bei den Männern wie im Vorjahr Nico Hörnig in 1:17:56 Stunden für sich. Anne Sophie Scholtz erreichte im gleichen Pulk in 1:18:01 Stunden das Ziel und gewann damit die Frauen-Konkurrenz.
„Die Active City hat ihrem Namen heute mal wieder alle Ehre gemacht“, sagte Pietsch. „Ich habe ganz viele Teilnehmende gesehen, die hier mit einem Lachen über die Ziellinie gefahren sind. Insgesamt können wir sehr positiv auf alle Änderungen zurückblicken, die wir angegangen sind. Wir haben die beiden Strecken auseinandergezogen, um mehr Teilnehmersicherheit zu gewährleisten. Das hat gut funktioniert. Das sieht man vor allem daran, dass wir nur 21 Transporte von Teilnehmenden, die gestürzt sind, hatten. Für eine Veranstaltung dieser Größenordnung mit 11.000 Teilnehmenden ist das nicht ungewöhnlich. Vor allem konnten wir keine Massenstürze verzeichnen, was mich sehr glücklich macht.“