Allgemeine Informationen zum Verkehr
Hier findest du eine Übersicht zur Strecke der ADAC Cyclassics 2025 sowie alle wichtigen Infos zu den Straßensperrungen in den Landkreisen Stade, Harburg und dem Kres Pinneberg, sowie der Stadt Hamburg. Große Hinweisschilder wie dieses Beispiel werden dich ab ca. 2 Wochen vor dem Rennen darauf hinweisen, wo am 17. August die Strecke der Cyclassics entlang führt.
In Hamburg arbeiten wir größtenteils mit festen Sperrzeiten – das heißt: Die Straßen werden zu einem bestimmten Zeitpunkt gesperrt und auch zu einer festgelegten Zeit wieder freigegeben. Bitte beachte, dass in den Start- und Zielbereichen durch Auf- und Abbauarbeiten auch frühere Sperrungen möglich sind.
In den Landkreisen Stade, Harburg und dem Kreis Pinneberg werden die Straßen entlang der Strecke etwa 45 Minuten vor Eintreffen des jeweiligen Fahrerfelds gesperrt. Sobald das komplette Feld inklusive Begleitfahrzeuge vorbeigefahren ist, gibt die Polizei die Strecke wieder frei. Je nach Situation kann es dabei zu kurzen Verzögerungen kommen.
Alle Zeiten sind “Zirka-Zeiten”, da sie von der Renngeschwindigkeit abhängen. Das System stellt sicher, dass die Straßen nur so lange wie nötig gesperrt bleiben.
Manche Streckenabschnitte werden von mehreren Rennfeldern genutzt. In diesen Fällen bleibt die Straße zwischen den Feldern weiterhin gesperrt – auf Anweisung der Polizei. An bestimmten Querungspunkten kannst du als Fußgänger:in oder Autofahrer:in die Strecke in Rennpausen aber sicher überqueren.
Wichtig: Die Streckenposten vor Ort haben keinen Einfluss auf die Sperrzeiten. Bitte begegne ihnen mit Respekt – sie leisten ihren Einsatz ehrenamtlich.
Wenn du Fragen hast oder dir etwas unklar ist, melde dich gerne bei uns:
📧 verkehrsinfo@cyclassics-hamburg.de